Promenade Magazin fürs Oldenburger Münsterland (Deckblatt Winter 2024)

„Lasst uns über Licht reden!“

Zur Eröffnung unseres neu gebauten Standortes in Wildeshausen gab es einen Artikel im Magazin Promenade, den wir nun auch in unserem Blog veröffentlichen.

Endlich, nach mehr als einem Jahr ohne Standort in der Heimat und pünktlich zur dunklen Jahreszeit werden an der Buchbinderstraße 4 in Wildeshausen die Türen geöffnet. In einem großzügigen anthrazitfarbenen Hallenanbau, der schon von weitem erkennbar ist, werden zukünftig relevante Themen rund um Licht und insbesondere Lichtwirkung gezeigt und Licht erklärt.

„Wir ziehen nun nach und nach ein, sodass wir wirklich sicher sind, unsere Themen auf den Punkt genau präsentieren zu können“, so Bert Schweer, Gründer und Geschäftsführer von LICHTGERICHTE.

Die Arbeitsplätze sind installiert und das neue Lager ist in Funktion. Das Team konzipiert hoch engagiert eine Ausstellung, die eine komplett neue Gesamteinrichtung erhält. Die Ausstellung soll innen und außen behutsam wachsen. Hierfür werden spezielle Wandoberflächen, ausgewählte (Kunst-)Objekte und auch Möbel gestaltet und gebaut. „Wir müssen unsere Lichtideen immer wieder live testen, denn es geht um LICHT, und zwar um den gesamtintegralen Gedanken, Licht und Architektur wirklich nutzungsorientiert zusammenzubringen. Wir nehmen uns dafür die Zeit, die es braucht. Auch für den Außenbereich laufen die Planungen und immer wieder Lichttests“, so Bert Schweer.

Es wird derzeit eher ein Einzug nebenbei, Kundenaufträge haben schließlich Vorrang und die Auftragsbücher sind prall gefüllt, wird erläutert.

In Wildeshausen wird es wie am Standort Bremen, Am Wall, immer wieder Veranstaltungen zum Thema Licht geben, zu denen wir Kunden und deren Freunde und Bekannte und einfach Lichtinteressierte gerne einladen. „Wir wollen aufklären, wir sind alles erfahrene Praktiker, die genau wissen, wie Licht und die Installation von Licht funktioniert und wir kennen uns umfassend im Thema Lichtsteuerung aus. Licht ist jedes Mal Faszination pur und zahlt bei guter und vor allem nutzungsorientierter Planung enorm in unser situatives Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit ein, ob zuhause oder am Arbeitsplatz“.

Promenade Magazin fürs Oldenburger Münsterland (Artikel über Lichtgerichte)

Wer nur „Lampen“ sucht, wird enttäuscht sein, wer aber Licht und Lichtwirkung und natürlich ausgewählte Leuchten und Lichtsysteme in Funktion und das mit klar gelösten Lichtaufgaben erleben will, der ist bei LICHTGERICHTE genau richtig, wird das neue Konzept erklärt.

Das Team von LICHTGERICHTE ist nach telefonischer Terminvereinbarung an allen Tagen, auch samstags für die Kunden persönlich da. Termine können auch gerne für den Abend und insbesondere auch für die Beratung vor Ort bei den Kunden abgestimmt werden. Außerhalb der vereinbarten Termine ist der Standort in Wildeshausen regelmäßig Donnerstag und Freitag von 12-17:00 Uhr geöffnet.

Die restlich verbleibende Zeit wird dringend benötigt, damit das Team von LICHTGERICHTE den zahlreichen Anfragen an Lichtberatungen vor Ort nachkommt, was aus gutem Grund stark zunimmt, und um Projekte zu planen, diese während der Bauphase zu begleiten und eben vor Ort für unsere Auftraggeber da zu sein.

„Wir sind ein Team von Lichtexperten, Kreativer und Techniker und kümmern uns mit viel Herzblut, um jede Anfrage. Und bei der Lichtkonzeptentwicklung und der Umsetzung bei unseren Kunden haben wir selbst allerhöchste Qualitätsansprüche. Wir gehen sehr fokussiert und respektvoll mit der Gebäudearchitektur, mit Raumkonzepten oder auch mit Freiflächen unserer Kunden und deren Nutzung um, wir suchen die klar definierte Lichtaufgabe“, beschreibt der Geschäftsführer den grundsätzlichen Ansatz.

Und wenn es doch klar um Lichtwirkung und Lichtergebnisse geht, dann ist „Raum“ nicht mehr weit, wird erklärt. Mittlerweile wird mit KRATIVGERICHTE, einem Unternehmen, welches sich explizit mit der visuellen Darstellung von Licht, Raum und Grafikdesign beschäftigt, kooperiert. „In unseren Konzepten ganzheitlich integral denken, heißt für uns eben auch Licht trifft Raum, Licht trifft Oberfläche“, so Bert Schweer, „und bei unseren Firmenkunden liegt es einfach nahe, echte Lichtwirkung mit Raum und Markenbild zusammenzubringen“.

Profilbild von Bert Schweer

Ihr Lichtexperte Bert Schweer

Mein Name ist Bert Schweer, Lichtexperte sowie Gründer und Geschäftsführer von Licht­gerichte. Geboren 1966 in Fries­land und dort auf­gewachsen in einem Elektro­handwerks­betrieb, war ich von Kind­heit an mit den Themen Elektronik und Bauen be­schäftigt.

Geschrieben am 06. Dezember 2024 um 16:45